The Flapper – Leben, 1922 (Groß)

Normaler Preis £59.50

4 bewertungen


422 Holzteile / 438 x 343 x 5 mm (ca. 17,25 x 13,5 x 0,25 Zoll)

Genießen Sie Nostalgie mit dem Holzpuzzle „The Flapper“. Dieses wunderschöne Puzzle zeigt ein Vintage Life Magazine-Cover aus dem Jahr 1922, das mit 422 unregelmäßig und originell geformten Teilen zum Leben erweckt wird. Hergestellt aus hochwertigem, 5 mm starkem Lindensperrholz, ist es eine perfekte Mischung aus illustrativer Kunst und Unterhaltung. Tauchen Sie ein in den Charme der Vergangenheit, während Sie dieses einzigartige Puzzle zusammensetzen.

Wir haben dieses schöne Bild ausgewählt, weil es 1922 entstand, ungefähr im selben Jahr, als Gerald Hayter „Victory“ zum Markennamen für seine Holzpuzzles erklärte.

Es ist für uns ein typisches Puzzle und enthält viele coole Variationen von Objekten, die zu dieser Zeit üblich waren oder erfunden wurden.

Dieses entzückende Puzzle weist ein einzigartiges Art-Deco-Schnittmuster auf und enthält ca. 30 skurrile Teile, viele davon mehrteilig!

Dieses Puzzle wird in unserer wunderschönen neuen Premium-Verpackung geliefert – einer sehr stabilen Box mit Magnetverschluss. Es wird in Ihrem Bücherregal oder auf Ihrem Couchtisch fantastisch aussehen!

Was ist ein Flapper?

Niemand weiß, wie das Wort „Flapper“ in den amerikanischen Slang gelangte, aber seine Verwendung tauchte erstmals kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf.

Das klassische Bild eines Flappers ist das eines stilvollen jungen Partygirls. Flapper rauchten in der Öffentlichkeit, tranken Alkohol, tanzten in Jazzclubs und praktizierten eine sexuelle Freiheit, die die viktorianische Moral ihrer Eltern schockierte.

Flapper waren berühmt – oder berüchtigt, je nach Sichtweise – für ihre verwegene Kleidung.

Sie trugen modische Flapper-Kleider mit kürzerer, wadenfreier Länge und tieferem Ausschnitt, die allerdings normalerweise nicht figurbetont waren: Die bevorzugte Silhouette war gerade und schmal.

Flapper trugen High Heels und tauschten ihre Korsetts gegen BHs und Dessous. Sie trugen mit Freude Rouge, Lippenstift, Mascara und andere Kosmetika auf und bevorzugten kürzere Frisuren wie den Bob.

Designer wie Coco Chanel, Elsa Schiaparelli und Jean Patou prägten die Flapper-Mode. Jean Patous Erfindung der gestrickten Bademode und der Damensportbekleidung wie Tenniskleidung inspirierte zu einer freieren, entspannteren Silhouette, während die Strickwaren von Chanel und Schiaparelli schnörkellose Linien in die Damenbekleidung brachten. Madeleine Vionnets schräg geschnittene Designs (durch das Schneiden des Stoffes gegen den Strich) betonten die Körperform der Frau auf natürlichere Weise.

Für weitere Informationen zur Flapper-Bewegung klicken Sie hier (öffnet separates Fenster)

Über den Künstler

Frank Xavier Leyendecker war Amerikaner. Er arbeitete mit seinem Bruder JC in ihrem Studio, zunächst in Chicago, später in New York City und New Rochelle, New York.

Er studierte eine Zeit lang an der Académie Julian in Frankreich. Er war bekannt für seine Glasmalereiarbeiten sowie seine Illustrationen für Zeitschriften und Werbung.

Material: 5 mm Lindensperrholz

Künstler: F.X. Leyendecker, 1922

Schnittdesign: Aidan Knowles

Artikelnummer: 23503

Barcode: 5056461101775