Victory Wooden Puzzles Ltd (Handelsname victortpuzzles.com) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Websites, mobilen Anwendungen oder Apps, sozialen Funktionen oder Netzwerke, Onlinedienste, Widgets, Downloads oder andere Verkaufsstellen von victorypuzzles.com (die Website), die Eigentum von Victory Wooden Puzzles Limited („Victory Wooden Puzzles“, „wir“, „uns“) sind oder von Victory Wooden Puzzles Limited kontrolliert werden und die diese Datenschutzerklärung veröffentlichen oder einen Link dazu enthalten, unabhängig davon, ob der Zugriff über einen Computer, ein mobiles Gerät oder auf andere Weise erfolgt.

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Dies gilt, wenn Sie Informationen von uns anfordern, uns kontaktieren (oder wir Sie kontaktieren), Produkte und Dienstleistungen von uns kaufen, die Dienste der Website nutzen oder über soziale Medien oder Links zu oder von unserer Website mit uns in Kontakt treten. Sie informiert Sie außerdem über Ihre Datenschutzrechte und wie Sie gesetzlich geschützt sind. Die Datenschutzerklärung wurde aktualisiert und berücksichtigt nun zusätzliche Datenschutzanforderungen für Einwohner der Europäischen Union (EU), des Vereinigten Königreichs, Liechtensteins, der Schweiz, Norwegens und Islands gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen, einschließlich des California Consumer Privacy Act (CCPA).

Dieser Hinweis ist Teil unserer Servicebedingungen . Er sollte auch im Zusammenhang mit unserer Cookie-Richtlinie und allen anderen geltenden Richtlinien gelesen werden, die im Zusammenhang mit unserer Website veröffentlicht oder mit ihr verlinkt sind.

Durch den Zugriff auf die Website und deren anderweitige Nutzung stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu und akzeptieren die geltenden Nutzungsbedingungen, die durch Verweis einbezogen werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, auf die Nutzung unserer Website zu verzichten und uns Ihre personenbezogenen Daten nicht preiszugeben.

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien haben gemäß dem CCPA einige zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gilt Absatz 11 für Sie und ergänzt unsere allgemeine Datenschutzerklärung.

Die Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Wir bitten Eltern, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder unter 16 Jahren uns keine personenbezogenen Daten ohne ihre Zustimmung übermitteln. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer Person unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um diese Daten aus unseren Datenbanken zu löschen.

Regler

Victory Wooden Puzzles ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und für die Website.

Personen mit Wohnsitz in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben jederzeit das Recht, beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen ( www.ico.org.uk ), oder beim Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, SK9 5AF, Beschwerde einzulegen. Wir würden uns jedoch freuen, Ihr Anliegen vorab beim ICO zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 26. November 2024 aktualisiert . Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Wir können Sie nach eigenem Ermessen auch auf andere Weise benachrichtigen, beispielsweise über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung in Kraft. Sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht in einer Weise, die wesentlich von der zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten veröffentlichten Datenschutzerklärung abweicht.

Es ist wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung.

2. Welche Daten wir über Sie erheben

Wenn Sie sich registrieren oder Mitglied unserer Website werden, werden Sie aufgefordert, uns Ihre personenbezogenen Daten oder persönlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann (personenbezogene Daten). Daten, bei denen die Identität entfernt, anonymisiert oder unkenntlich gemacht wurde, fallen nicht darunter.

Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übermitteln, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  • Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennungen.
  • Zu den Kontaktdaten zählen Rechnungsadresse, Privatadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Zu den Finanzdaten gehören Zahlungs-, Kredit- oder Debitkartendaten.
  • Zu den Transaktionsdaten zählen Angaben zu den Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben, sowie Angaben zu Ihrem Handelsverlauf, einschließlich erhaltener Zahlungen und wann Sie Informationen angefordert oder Fragen gestellt haben, sowie zu Ihrer Mitgliedschaft und Ihrem Produktversandverlauf, einschließlich Empfängerdaten und persönlichen Nachrichten oder Gefühlen, die Sie für den Produktversand eingeben.
  • Zu den technischen Daten gehören die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website/oder Apps verwenden.
  • Zu den Profildaten gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen gekaufte Produkte und Dienstleistungen, Anfragen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Zu den Empfängerdaten zählen der Vorname, Nachname, die E-Mail-Adresse oder wichtige Daten (wie Geburtstage oder Jahrestage), die Sie für die Zusendung von Produkten angeben.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website und digitalen Produkte verwenden.
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen, ob Sie mit dem Erhalt von Marketingmaterial von uns einverstanden sind.

Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben

Wenn wir gesetzlich oder aufgrund eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den mit Ihnen bestehenden oder angestrebten Vertrag (z. B. die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen) möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise einen mit Ihnen bestehenden Vertrag kündigen. Wir werden Sie jedoch rechtzeitig darüber informieren.

3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

Wir erfassen Daten von Ihnen und über Sie auf verschiedene Weise, unter anderem durch:

Ihre direkten Kontakte mit uns. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten übermitteln, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail, über diese Website, Apps, soziale Medien oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter und/oder andere Veröffentlichungen;
  • Fordern Sie die Zusendung von Werbe- oder Marketingmaterialien an;
  • sich als Mitglied auf unserer Website registrieren;
  • Produkte und/oder Dienstleistungen über unsere Website kaufen;
  • Erinnerungen in Ihr Adressbuch eintragen (für wichtige Termine von Familie und Freunden); oder
  • Bitten Sie uns um Hilfe und geben Sie uns Feedback.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch Profil- und technische Daten zu Ihrer Ausrüstung, Ihrem Surfverhalten und Ihren Suchmustern. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien.

Drittanbieter. Bestimmte Funktionen der Website ermöglichen möglicherweise Interaktionen zwischen der Website und Drittanbieter-Websites oder interaktiven Diensten (Social Features). Wenn Sie Social Features nutzen (z. B. den „Gefällt mir“-Button, auf Facebook teilen“), können bestimmte Informationen, darunter auch Ihre personenbezogenen Daten, öffentlich angezeigt werden. Die Drittanbieter-Website oder der interaktive Dienst, der im Zusammenhang mit den Social Features genutzt wird (und deren Nutzer), haben möglicherweise Zugriff auf Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website.

Von Ihnen bereitgestellte Informationen über Dritte. Die Website ermöglicht Ihnen möglicherweise die Bereitstellung personenbezogener Daten Dritter (Empfängerdaten), wie z. B. Postanschrift, E-Mail-Adresse oder wichtige Daten (wie Geburtstage oder Jahrestage). Wenn Sie über die Website Inhalte versenden, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten des Empfängers (wie Name, Postanschrift und E-Mail-Adresse, sofern zutreffend). Wir können die Informationen zu Ihrer Transaktion an Dritte weitergeben, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Transaktion (z. B. zur Herstellung, zum Versand oder zur Lieferung des Produkts) erforderlich ist. Wenn Sie Empfängerdaten bereitstellen, speichern wir diese Informationen ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns.

4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen:

  • Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Grundsätzlich ist Ihre Einwilligung keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer im Zusammenhang mit der Zusendung von Direktmarketing-Mitteilungen an Sie. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren .

Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Nachfolgend beschreiben wir tabellarisch, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen dargelegt.

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten können.

Zweck/Aktivität

Art der Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses

Um auf eine Anfrage von Ihnen zu antworten

a) Identität

(b) Kontakt

Erforderlich, um auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.

Um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Zahlung dafür entgegenzunehmen, uns geschuldete Gelder einzuziehen und zurückzufordern und um Aufzeichnungen über unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen zu führen.

a) Identität

(b) Kontakt

(c) Finanzielle

(d) Transaktion

Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen


Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unser Geschäft zu betreiben und Zahlungen zu erhalten).

Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was Folgendes umfasst:


(a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie


(b) Beantwortung Ihrer Fragen oder Bitte um Feedback

a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

(e) Nutzung

Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen


Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung


Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu verstehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen, was sie von unseren Produkten halten und wie wir sie verbessern können)

Sofern Sie dem Erhalt zugestimmt haben, um Ihnen unseren Newsletter/Marketingmaterialien/Werbeaktionen zukommen zu lassen

a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

(e) Nutzung

Ihre Einwilligung

Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts und unserer Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Hosting von Daten)

a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technische

Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, die Netzwerksicherheit und zur Verhinderung von Betrug


Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Um Ihnen relevante Website-Inhalte bereitzustellen und die Effektivität/Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu messen oder zu verstehen

a) Identität

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Nutzung

(e) Technische

Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Websites und Dienste nutzen, um sie weiterzuentwickeln und zu verbessern)

Um Datenanalysen zu nutzen, um unsere Website, Produkte, Dienstleistungen, unser Marketing und unsere Mitgliederbeziehungen zu verbessern

a) Technische

(b) Nutzung

Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um die Kunden unserer Produkte/Dienstleistungen kennenzulernen, unsere Website aktuell und relevant zu halten und unser Geschäft zu entwickeln und auszubauen)

Zur Bearbeitung von Problemen, Beschwerden oder Streitigkeiten, die sich aus unserer Beziehung zu Ihnen/Ihrem Unternehmen ergeben, und zur Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten, einschließlich Betrug

a) Identität

(b) Finanzielle

(c) Technische

(d) Profil

e) Empfänger

(f) Nutzung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen bei der Führung unseres Geschäfts.


Erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Aus wichtigem öffentlichen Interesse, Straftaten zu verhüten und aufzudecken sowie Betrug zu verhindern, vorbehaltlich bestimmter Schutzmaßnahmen.

Wenn wir von berechtigten Interessen sprechen, meinen wir damit das Interesse unseres Unternehmens, unser Geschäft zu führen und zu verwalten, um Ihnen den besten Service und die besten Produkte bieten zu können. Wir achten darauf, alle möglichen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte zu berücksichtigen und abzuwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt).

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir vermieten, verleasen oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt oder für Direktmarketingzwecke an Dritte.

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten zu den in der Tabelle in Absatz 4 oben aufgeführten Zwecken an die unten aufgeführten Kategorien von Parteien weitergeben .

Kreditkartenunternehmen und andere Zahlungsabwickler;

  • Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer zur Erfüllung von Verträgen, die wir mit ihnen oder mit Ihnen abschließen; und Drittanbieter, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen; in einigen Fällen können unsere Dienstleister Informationen direkt von Ihnen erheben. Solche Dienstleistungen können beispielsweise das Hosten oder Warten der Website, die Bereitstellung von Kundensupport, die Überwachung der Website, die Datenspeicherung oder das Lager, das Versenden von E-Mails, Direktwerbung oder anderen Mitteilungen, die Ausführung von Bestellungen, das Versenden von Produkten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, Forschungs- oder Business-Intelligence-Dienstleistungen, die Bereitstellung von Analysediensten, Produktsicherheit oder -tests, die Verarbeitung von Zahlungen oder Transaktionen, Druckdienste oder die Durchführung anderer Verwaltungsdienste umfassen.
  • Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Dienste und Website unterstützen;
  • Professionelle Berater, darunter Anwälte, Banken, Wirtschaftsprüfer und Versicherer;
  • HM Revenue and Customs, Regulierungsbehörden und andere Behörden;
  • Dritte, an die wir Teile unseres Unternehmens oder unseres Vermögens verkaufen, übertragen oder mit ihnen fusionieren können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen oder Teile davon zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Bei einer Änderung unseres Unternehmens können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise verwenden.

Wenn wir personenbezogene Daten zu einem geschäftlichen Zweck offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und den Empfänger dazu verpflichtet, diese personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie für keinen anderen Zweck als die Erfüllung des Vertrags oder die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu verwenden.

Soweit es sich bei diesen Dritten um unsere Auftragsverarbeiter handelt, verpflichten wir sie, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese gesetzeskonform zu behandeln. Wir gestatten unseren Auftragsverarbeitern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, sondern gestatten ihnen lediglich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen. Einige der oben genannten Dritten, beispielsweise viele professionelle Berater und die britische Steuer- und Zollbehörde (HM Revenue and Customs), sind Verantwortliche, die wie wir besonderen datenschutzrechtlichen Verpflichtungen unterliegen und über eigene Datenschutzhinweise verfügen, die den Umgang mit personenbezogenen Daten regeln.

6. Internationale Übermittlungen

Victory Wooden Puzzles Ltd hat seinen Sitz in Großbritannien. Einige unserer externen Partner haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder verarbeiten personenbezogene Daten außerhalb des EWR. Ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt daher mit einer Datenübertragung außerhalb des EWR. Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR stellen wir einen vergleichbaren Schutz sicher, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:

  • Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder, die nach Feststellung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
  • Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an diese übermitteln, sofern diese dem Privacy Shield unterliegen und dadurch verpflichtet sind, einen vergleichbaren Schutz für zwischen der Europäischen Union und den USA ausgetauschte personenbezogene Daten zu gewährleisten.

7. Datensicherheit

Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder unbefugt abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstigen Dritten, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Datenspeicherung

Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Daten verwenden?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Arten Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Aufbewahrungsrichtlinie, die Sie bei uns anfordern können, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen .

Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen, indem Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen , das in Abschnitt 9 beschrieben ist.

Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) zu Forschungs- oder statistischen Zwecken. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.

9. Ihre gesetzlichen Rechte

Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten an (allgemein bekannt als „Antrag auf Zugriff durch die betroffene Person“). Dadurch erhalten Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und können überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • Fordern Sie die Korrektur Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an. Dadurch können Sie unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren lassen. Wir müssen jedoch möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
  • Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an. Sie können uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für deren weitere Verarbeitung vorliegt. Sie haben auch das Recht, uns zur Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund lokaler Gesetze löschen müssen. Sollten wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen nicht nachkommen können, teilen wir Ihnen dies zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mit.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir uns auf unser berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten dadurch beeinträchtigt werden. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Sie haben auch ein Widerspruchsrecht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Auf diese Weise können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
  • Fordern Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten an. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dieses Recht gilt nur für automatisierte Informationen, deren Nutzung Sie uns ursprünglich gestattet haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung angewiesen haben. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs darüber informieren.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) fallen keine Gebühren an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir Ihre Anfrage unter diesen Umständen ablehnen.

Möglicherweise müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage anzufordern, damit wir diese bearbeiten oder unsere Antwort beschleunigen können.

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder wir mehrere Anfragen erhalten haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.

10. Überwachung

Während Ihres Besuchs auf der Website victorypuzzles.com können wir Folgendes überwachen oder aufzeichnen:

  1. Transaktionen; und
  2. Web, Verkehr und Site-Aktivitäten.

Diese dienen dazu, sicherzustellen, dass wir Ihre Anweisungen genau ausführen, zu Schulungszwecken und zur Verbesserung unserer Dienste sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verhinderung von Betrug.

11. Einwohner Kaliforniens – Datenschutzhinweis

Wir stellen diesen Hinweis zum California Consumer Privacy Act (CCPA-Hinweis) als Ergänzung zu den bereits in unserem Datenschutzhinweis enthaltenen Informationen und Angaben zur Verfügung. Dieser CCPA-Hinweis gilt ausschließlich für kalifornische Verbraucher, die die Website besuchen. Jeder im CCPA definierte Begriff hat in diesem CCPA-Hinweis die gleiche Bedeutung. Im Falle eines Widerspruchs zwischen anderen Richtlinien, Erklärungen oder Hinweisen von AG Company und diesem CCPA-Hinweis hat dieser CCPA-Hinweis für kalifornische Verbraucher und ihre Rechte gemäß dem CCPA Vorrang.

  1. Recht auf Auskunft über die von uns erhobenen personenbezogenen Daten: Wir erheben Informationen über Sie gemäß unserer Datenschutzerklärung in Abschnitt 2 – DIE VON UNS ÜBER SIE ERHOBENEN DATEN. Die folgende Tabelle zeigt die Kategorien und beispielhaften CCPA-Beispiele personenbezogener Daten, die Victory Wooden Puzzles in den letzten 12 Monaten zu Geschäftszwecken erhoben und/oder offengelegt hat.

Kategorie

Beispiele

Erfasst/Offengelegt

A. Kennungen.

Ein echter Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine IP-Adresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname, eine Sozialversicherungsnummer, eine Führerscheinnummer, eine Passnummer oder andere ähnliche Kennungen.

Ja/Ja

B. Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records-Gesetz (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführt sind.

Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Passnummer, Führerschein- oder Personalausweisnummer, Versicherungsnummer, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle, medizinische oder Krankenversicherungsdaten. Einige der in dieser Kategorie enthaltenen personenbezogenen Daten überschneiden sich möglicherweise mit anderen Kategorien.

Ja/Ja

C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder Bundesrecht.

Alter (40 Jahre oder älter), Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Glaubensbekenntnis, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Gender, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und damit verbundene Gesundheitszustände), sexuelle Orientierung, Veteranen- oder Militärstatus, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen).

Nein/Nein

D. Kommerzielle Informationen.

Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen.

Ja/Ja

E. Biometrische Informationen.

Genetische, physiologische, verhaltensbezogene und biologische Merkmale oder Aktivitätsmuster, die zum Extrahieren einer Vorlage oder anderer Kennungen oder identifizierender Informationen verwendet werden, wie etwa Fingerabdrücke, Gesichtsabdrücke und Stimmabdrücke, Iris- oder Netzhautscans, Tastenanschläge, Gangarten oder andere körperliche Muster sowie Daten zu Schlaf, Gesundheit oder Bewegung.

Nein/Nicht zutreffend

F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten.

Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung.

Ja/Ja

G. Geolokalisierungsdaten.

Physischer Standort oder Bewegungen.

Ja/Ja

H. Sensorische Daten.

Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen.

Ja/Nein

I. Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen.

Aktueller oder früherer beruflicher Werdegang oder Leistungsbeurteilungen.

Ja/Nein

J. Nicht öffentliche Bildungsinformationen (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 USC Abschnitt 1232g, 34 CFR Teil 99)).

Bildungsunterlagen, die sich direkt auf einen Studenten beziehen und von einer Bildungseinrichtung oder einer in ihrem Namen handelnden Partei geführt werden, wie etwa Noten, Zeugnisse, Klassenlisten, Stundenpläne, Studentenausweisnummern, finanzielle Informationen über Studenten oder Disziplinarunterlagen von Studenten.

Nein/Nicht zutreffend

K. Schlussfolgerungen aus anderen personenbezogenen Daten.

Profil, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Tendenzen, Veranlagungen, das Verhalten, die Einstellungen, die Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen einer Person widerspiegelt.

Ja/Ja




  1. Recht zu wissen, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen: Wie auch in unserer Datenschutzrichtlinie, Abschnitt 5 – OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN, erläutert, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von CCPA-Drittparteien weiter:
    • Partnerunternehmen.
    • Anbieter und Dienstleister, unter anderem für Datenanalysen, Zahlungsabwicklungen sowie Marketing und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen bei Ihnen.
    • In unsere Website integrierte Drittanbieter.
    • Andere Drittparteien, für die wir Ihre Erlaubnis zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten eingeholt haben.
  2. In den vergangenen 12 Monaten haben wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den spezifischen geschäftlichen und kommerziellen Zwecken des CCPA wie folgt offengelegt:
    • Um Ihr Konto bei uns zu erstellen, zu verwalten, anzupassen und zu sichern.
    • Zur Bereitstellung, Unterstützung, Personalisierung und Entwicklung unserer Website, Produkte und Dienste.
    • Um Ihre Anfragen, Einkäufe, Transaktionen und Zahlungen zu verarbeiten und Transaktionsbetrug zu verhindern.
    • Um Ihnen Support zu bieten und auf Ihre Anfragen zu antworten, einschließlich der Untersuchung und Bearbeitung Ihrer Anliegen und der Überwachung und Verbesserung unserer Antworten (z. B. aufgezeichnete Kundendienstanrufe).
    • Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren und Ihnen Inhalte sowie Produkt- und Serviceangebote zu unterbreiten, die für Ihre Interessen relevant sind, einschließlich gezielter Angebote und Anzeigen über unsere Website, Websites von Drittanbietern und per E-Mail oder SMS (mit Ihrer Zustimmung, sofern gesetzlich vorgeschrieben).
    • Um die Sicherheit und Integrität unserer Website, Produkte und Dienste, Datenbanken und anderer Technologieressourcen sowie unseres Geschäfts aufrechtzuerhalten.
    • Für Tests, Forschung, Analysen und Produktentwicklung, einschließlich der Entwicklung und Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen.
    • Um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren und wie es die geltenden Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder behördlichen Vorschriften erfordern.
  3. Auskunftsrecht: Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter haben das Recht, Auskunft über unsere Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf Monaten zu verlangen. Dies umfasst die Erhebung, den Zweck der Erhebung, die Weitergabe an Dritte und den Geschäftszweck der Weitergabe personenbezogener Daten. Um diese Informationen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, senden Sie uns bitte eine E-Mail an customerservice@victorypuzzles.com . Sie können diese Anfrage zweimal pro 12-Monats-Zeitraum stellen.
  4. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter customerservice@victorypuzzles.com . Bitte beachten Sie, dass einige personenbezogene Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse) für die Führung eines Kontos auf der Website erforderlich sind. Darüber hinaus können wir einige personenbezogene Daten so lange speichern, wie Sie ein offenes, autorisiertes Konto bei uns haben oder wie in Abschnitt 8 – Datenspeicherung – beschrieben.
  5. Opt-out- und Opt-in-Rechte für den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten: Sie haben jederzeit das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können dieses Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie ein Antragsformular für Datenrechte anfordern und ausfüllen . Sobald Sie einen Opt-out-Antrag eingereicht haben, werden wir Sie mindestens 12 Monate lang nicht erneut um eine Genehmigung für den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten.
  6. NICHT VERKAUFEN ODER TEILEN: Wir verkaufen oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht gegen Geld. Als Abonnent oder Benutzer der Plattform können wir jedoch bestimmte Informationen zu Internet- und elektronischen Netzwerkaktivitäten (z. B. Cookies oder Tracking-Tags) offenlegen.
    Diskriminierungsverbot. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben. Wir werden Ihnen die Nutzung unserer Plattform nicht verweigern, Ihnen keine anderen Preise oder Tarife berechnen oder Ihnen Produkte und Dienstleistungen von geringerer Qualität anbieten, wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben. Wir können jedoch verschiedene Stufen unserer Plattformdienste anbieten, soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht (einschließlich des CCPA) zulässig ist. Dabei variieren die Preise, Tarife oder Qualitätsstufen der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie erhalten, im Verhältnis zum Wert der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten.

Weitere Datenschutzrechte in Kalifornien.

Wir geben personenbezogene Daten gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code (Shine the Light Law) nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und Fragen zu unseren Praktiken bezüglich der Weitergabe von Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke und zu Ihren Wahlmöglichkeiten haben, senden Sie Ihre Anfrage bitte an folgende E-Mail-Adresse: customerservice@victorypuzzles.com oder schreiben Sie uns an folgende Postanschrift: Victory Wooden Puzzles Ltd, 1 Nimrod Way, Wimborne, Dorset, BH21 7SH, Vereinigtes Königreich

Sie müssen den Hinweis „Ihre kalifornischen Datenschutzrechte“ in die Betreffzeile Ihrer E-Mail schreiben oder ihn Ihrem Schreiben beifügen, wenn Sie uns an die angegebene Postanschrift schreiben. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihren Ort, Ihr Bundesland und Ihre Postleitzahl an. Wir übernehmen keine Verantwortung für Mitteilungen, die nicht ordnungsgemäß beschriftet oder versandt wurden oder unvollständige Informationen enthalten.

Wenn Sie in Kalifornien wohnen, unter 18 Jahre alt sind und registrierter Nutzer einer Plattform sind, können Sie gemäß Abschnitt 22581 des California Business and Professions Code die Entfernung von öffentlich geposteten Inhalten beantragen und durchsetzen. Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail mit einer detaillierten Beschreibung des jeweiligen Inhalts an customerservice@victorypuzzles.com . Bitte beachten Sie, dass ein solcher Antrag keine vollständige oder umfassende Entfernung der von Ihnen geposteten Inhalte oder Informationen gewährleistet. Unter bestimmten Umständen ist eine Entfernung auch auf Anfrage gesetzlich nicht vorgeschrieben oder zulässig.

12. Rechte von Einwohnern Nevadas

Wenn Sie in Nevada wohnen, haben Sie das Recht, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte, die diese Daten lizenzieren oder verkaufen möchten, zu widersprechen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter customerservoce@victorypuzzles.com mit dem Betreff „Nevada Do Not Sell Request“ kontaktieren und uns Ihren Namen mitteilen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten derzeit nicht verkaufen, da der Verkauf in Nevada Revised Statutes Chapter 603A definiert ist.

13. Nicht verfolgen

Do Not Track (DNT) ist eine Einstellung, die in vielen Webbrowsern verfügbar ist. Mit dieser Einstellung können Sie besuchte Websites darüber informieren, dass Sie nicht möchten, dass diese Informationen über Sie sammeln. Die Website unterstützt derzeit keine Erkennung von DNT-Signalen, die von einem Browser gesendet werden. Dies bedeutet, dass wir möglicherweise Informationen über Sie sammeln. Wir handeln jedoch wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, unabhängig davon, ob ein DNT-Signal empfangen wird oder nicht. Weitere Informationen zu DNT finden Sie unter https://allaboutdnt.com/

14. Kontaktaufnahme

Wenn Sie ein technisches Problem oder ein Problem mit Ihrer Mitgliedschaft oder Ihren Zahlungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Hilfeseiten.

Wenn Sie uns in anderen Angelegenheiten schreiben möchten, verwenden Sie bitte die unten stehende Adresse.

Victory Wooden Puzzles Limited, firmierend unter victorypuzzles.com,
1 Nimrod Way
Wimborne
Dorset
BH21 7SH
VEREINIGTES KÖNIGREICH